
Bismarckschlösschen
Neben dem Bismarckturm war das 1903 eröffnete Bismarckschlößchen ein beliebtes Ausflugsziel im Stadtteil Chemnitz-Borna. Ein Rückblick auf die Geschichte.
Neben dem Bismarckturm war das 1903 eröffnete Bismarckschlößchen ein beliebtes Ausflugsziel im Stadtteil Chemnitz-Borna. Ein Rückblick auf die Geschichte.
Aktuelle Drohnenaufnahmen zeigen die Veränderungen in Chemnitz-Bernsdorf.
Er ist einer der bekanntesten und verkehrsreichsten Plätze in Chemnitz, jedoch weniger ein klassischer Stadtplatz, an dem man verweilt, sondern vielmehr ein zentraler Verkehrsknotenpunkt.
Die kleine ehemalige Gemeinde Berbisdorf, seit 1997 als Ortsteil mit Einsiedel zu Chemnitz gehörig, zeigt sich von oben von ihrer ganz besonderen Seite.
Der Chemnitzer Ortsteil im April 2018 von oben gesehen. Zu den begehrtesten Wohnorten im Chemnitzer Süden gehörend, zeigt Berbisdorf noch einiges von seinem dörflichen Charakter.… Weiterlesen »Berbisdorf
Die Ausstellung des Heimatvereines Grüna zum Gedenken an den Sächsischen Flugpionier Ernst Georg Baumgarten und seinen Partner Friedrich Hermann Wölfert war Ziel unseres Ausfluges in den Chemnitzer Vorort.
An diesem Wochenende findet in Chemnitz auf der Festwiese im Küchwald das diesjährige Ballonfest statt. Vom gestrigen Abend stammen diese Impressionen. Leider sind wir ein… Weiterlesen »Ballonfest Chemnitz 2019
Ein kleines kritisches Resumee auf den Besuch beim Ballonfest am 3. Juli.