Zum Inhalt springen

Rundblick über Altchemnitz

Rund um den Schillerplatz

    Drohnenaufnahmen aus 75 m Höhe zeigen die Umgebung des Chemnitzer Schillerplatzes aus einer seltenen Perspektive.

    Rosenhof

      Ein historischer Rückblick zur Entstehung des innerstätischen Wohngebietes und Dienstleistungszentrums „Rosenhof“.

      Es geht weiter bei Riemanns

        Die Entwicklung der Fa. Herm. Riemann in Gablenz ab dem 1. Weltkrieg bis zur Produktionseinstellung Anfang der 90er Jahre

        Riemanns Erfolge

          Ein umfangreiches Produktsortiment, das in hoher Qualität hergestellt wurde, sorgte für entsprechende Erfolge der Fa. Herm. Riemann

          Otto Riemann und die Fahrzeuglampen-Fabrik in Gablenz

            Unter der geschäftstüchtigen Leitung ihres Gründers August Herrmann und seiner beiden Söhne, Otto und Paul Riemann, hatte sich die Firma zu einem in aller Welt und besonders in den Kreisen der Fahrrad- und Automobilbranche hochgeachteten Unternehmen emporgearbeitet.

            Das Ausflugsziel – Restaurant zum Wind

              Eines der beliebtesten Chemnitzer Ausflugsziele im 19. Jahrhundert war das Restaurant Wind an der Stollberger Straße. Leider sind davon keine Zeugnisse mehr vorhanden.

              Das Reitbahnviertel um 1926

                zeigt dieses Luftbild in seiner ganzen Ausdehnung. Das monumentale Kaufhaus H.&C. Tietz, Wohnhöfe und dicht bebaute Hinterhöfe prägen diese zeitgenössische Aufnahme.