Zum Inhalt springen

Ehemalige Gassen im alten Chemnitz

EFREUNA – ein Begriff in Chemnitz

    Das Kaffeehaus „EFREUNA“, was ich Euch heute vorstelle, zeugte vom Vorhaben der Industriestadt Chemnitz und seiner geschäftstüchtigen Einwohner, ein weltstädtisches Flair entstehen zu lassen.

    Durch die Wolkensteiner Schweiz

      Eine empfehlenswerte Wanderung mit einigen Höhepunkten. Dieser abwechslungsreiche Rundweg bietet für Groß und Klein etwas.

      Die Zwickauer Strasse von oben

        zeigen diese Drohnenaufnahmen, die am 1.Mai 2022 entstanden. Das Straßenbahndepot und dessen Umgebung stehen dabei im Mittelpunkt.

        Die Zeisigwaldschänke

          Die Zeisigwaldschänke präsentiert sich heute, aufwendig renoviert, wieder als schmuckes Ausflugsziel für die Chemnitzer Bevölkerung.

          Die Turnhalle an der Hedwigstraße

            1879 war für die die Sportinteressierten, zur damaligen Zeit hauptsächlich Turner der hiesigen Vereine und der Feuerwehr ein sehr Bedeutungsvolles. Die Städtische Turnhalle an der Hedwigstraße, heute Seeberplatz, wurde der Öffentlichkeit übergeben. Lang erstrebt und sehnlichst erwartet.