
Einsiedel im Zwönitztal
Den landschaftlich schönsten Teil des Zwönitztales bildet die Umgebung Einsiedels. Diese herbstlichen Aufnahmen sollen das verdeutlichen.
Den landschaftlich schönsten Teil des Zwönitztales bildet die Umgebung Einsiedels. Diese herbstlichen Aufnahmen sollen das verdeutlichen.
Die Geschäfte in der Chemnitz liefen prächtig. Ebensolche Geschäftsbauten finden wir in der Poststraße. Schauen wir in eines hinein.
Das Hedwigbad stand 68 Jahre lang an der heutigen Straße „An der Markthalle“ und galt als eine der ersten Schwimmhallen Deutschlands.
Seinerzeit ein modernes Sommerbad mit Seesand- und Rasenliegeplatz, entstanden unter Führung des ehemaligen Golf- und Landklubs Chemnitz e.V.: das Rabensteiner Golfbad. Ein geschichtlicher Abriss bis in die heutige Zeit.
Entsprechend der vornehmen Gesellschaft des Golf- und Landklubs Chemnitz wurde von dem Chemnitzer Architekten Max Werner Feistel das Clubhaus in Rabenstein erbaut.
Habe ich im letzten Dezember hier schon erste Rabensteiner Aufnahmen von oben präsentiert, zeige ich Euch heute Oberrabenstein von der gegenüberliegenen Seite. Unterhalb des Rabensteiner… Weiterlesen »Rabenstein – nicht nur aus der Luft so schön
Golf, in England und Amerika in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts bereits Volkssport, dem Hunderttausende huldigten, war zu damaligen Zeit in Deutschland noch immer… Weiterlesen »Ein neuer Golfplatz für Chemnitz
Es stammt aus einer Zeit, als die Hausbesitzer ihren Reichtum versuchten zu zeigen, heute ziert es das Rathaus. Ein Blick zurück auf die Geschichte.