
Ballonfest 2018 im Küchwald
Impressionen vom Ballonfest am 12.Mai 2018 im Chemnitzer Küchwald
Impressionen vom Ballonfest am 12.Mai 2018 im Chemnitzer Küchwald
1885 sollte für die Chemnitzer, 12 Jahre nach dem Aufstieg von Theodor Sivel 1873, wieder eine Ballonauffahrt stattfinden.
Das Ballhaus Bellevue am Chemnitzer Goetheplatz gehörte einst zu den bekannten Gaststätten.
wurde 1910 erstmalig in Dresden gezeigt und schmückte ab 1914 das Straßenbild an der Königstraße. In den 60er Jahren wechselte er im Zuge der Neugestaltung des Stadtzentrums seinen Platz.
Als Inbegriff der gastronomischen Zukunft wurde 1903 auch in Chemnitz ein neues gastronomisches Konzept, das Automatenrestaurant, eingeführt.
Die Vorstellung der noch fehlenden Automatenrestaurants der 30er Jahre und ein Blick auf die Automatenstationen in Karl-Marx-Stadt
Nach kriegsbedingten Schließungen, Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise öffneten 1930 weitere Automatenrestaurants.
Zwischen Traum und Wirklichkeit bewegten sich die Betreiber der ersten Automatenrestaurants, Skepsis, Neid und Missgunst erschwerten die Anfänge.